
Vorarlberg

Alpinunfall in Hohenems
Glück im Unglück für Wanderer In der Nacht auf den 17.08.2025 waren drei Männer im Bereich Schuttanen in Hohenems unterwegs. Gegen 03:00 Uhr am Parkplatz Schuttanen entfernte sich ein 31-Jähriger von seinen Begleitern (23 und 25 Jahre) und war anschließend nicht mehr auffindbar. Die beiden Männer setzten daraufhin den Notruf ab, worauf eine Suchaktion eingeleitet…

Open Piano Tage in Dornbirn, Bregenz und Lindau
Auch dieses Jahr verwandelt der Verein „Open Piano for Refugees“ Dornbirn, Bregenz und Lindau wieder in eine offene Bühne der Begegnung: Es lädt ein frei zugänglicher Klavierflügel Passant*innen ein, selbst in die Tasten zu greifen oder sich von spontaner Musik verzaubern zu lassen. Termine:Dornbirn, Europapassage von 30.07 – 02.08 jeweils 11:00 – 20:00 UhrBregenz, Am See (Höhe Molo) von 03.08 –…

50-jähriger deutscher Tourist bei Bergtour im Montafon tödlich verunglückt
Tragischer Unfall im Bereich des Zimbajochs im Montafon Der Urlauber ist bereits am vergangenen Mittwoch bei einer Bergtour im Bereich des Zimbajochs tödlich verunglückt. Der Tourist verlor auf dem schiefrigem Untergrund den Halt und stürzte über einen 50 Grad steilen Grashang in eine Felsrinne. Dort wurde er heute von der Bergrettung Vandans gefunden. Darüber informierte…

Presseinformation:125 Jahre Vorarlberger Cartellverband
Utl: Festrede Dr. Ulrich Nachbaur – 150. Geburtstag des VCV-Gründers Otto Ender (14.7.2025) Am 13./14. September 2025 begeht der Vorarlberger Cartellverband sein 125. Jubiläum inMäder und Götzis – im Mittelpunkt stehen die Festrede des bekannten Historikers undVorarlberger Landesarchivars, Dr. Ulrich Nachbaur zum Thema „VorarlbergerInnovationen“, das Gedenken an einen Gründer des Vorarlberger Cartellverbandes imJahre 1900, Altbundeskanzler…

Marie Hammerer wird Clunia-Senior
Attraktives Herbstprogramm der KMV Clunia-Feldkirch Bei den Wahlen am 17. Juni 2025 der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wurde der neue Vorstand für das zweite Halbjahr 2024 gewählt: Die 17-jährige Marie Hammerer (HLK Rankweil) aus Rankweil wird Senior (Obfrau), der 19-jährige Kevin Rusch (Universität Innsbruck) aus Weiler Fuchsmajor (Ausbildungsleiter), die20-jährige Lisa-Marie Handle (Elementarpädagogin) aus Göfis Consenior…

VHS Götzis als Vorreiter in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet
Auch im Jahr 2025 hat sich die Volkshochschule Götzis wieder für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben und letztens konnten Obmann Mag. Wolfgang Türtscher und der stellvertretende Geschäftsführer Mag. Bastian Kresser in Wien im Rahmen eines Festaktes die Auszeichnung als eine der fünf erfolgreichsten EFQM Unternehmen Österreichs entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung zum Staatspreis,…

Kaufland Lindau: Wenn der günstige Einkauf plötzlich teuer wird – Eine persönliche Erfahrung
Für viele Menschen aus Vorarlberg ist ein kurzer Abstecher nach Lindau zum Einkaufen längst Routine. Besonders Kaufland lockt mit einer riesigen Auswahl und äußerst attraktiven Preisen – da lohnt sich der kurze Weg über die Grenze schnell. Doch wie so oft im Leben steckt der Teufel im Detail. Was viele Kundinnen und Kunden nicht wissen:…

PV-Anlagen: Vorteile und Nachteile
Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) sind eine beliebte Möglichkeit, um erneuerbare Energie zu erzeugen und den eigenen Strombedarf zu decken. Doch wie bei jeder Technologie gibt es auch bei PV-Anlagen sowohl Vorteile als auch Nachteile. Vorteile: Nachteile: Fazit: PV-Anlagen bieten viele Vorteile, wie die Erzeugung von erneuerbarer Energie und die Kostenersparnis. Doch es gibt auch Nachteile, wie die…

Sicherheit bei Bahnhöfen in Vorarlberg: Ein wichtiger Aspekt für Reisende
Vorarlberg ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen. Die Bahnhöfe in Vorarlberg sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, die täglich von tausenden Menschen genutzt werden. Doch wie sicher sind diese Bahnhöfe eigentlich? In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Sicherheit bei Bahnhöfen in Vorarlberg auseinandersetzen. Sicherheitsmaßnahmen bei den ÖBB Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben…

Generalmajor Herbert Bauer: Europa muss sich atomar bewaffnen
“Europa muss eine Atommacht werden, um in einer geänderten geopolitischen Lage auch ernstgenommen zu werden”, erklärte Generalmajor Herbert Bauer bei einem Vortrag zum Thema“„Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“, den eram 14. Mai 2025 auf Einladung der Offiziersgesellschaft Vorarlberg, der Volkshochschule Götzis unddes Kameradschaftsbundes Götzis in Götzis gehalten hat. “Europa muss atomar…