Fachtagung gender*impulstage 2025

„Make Gender Roles Great Again?“ beschäftigen sich die gender*impulstage mit Retraditionalisierung und Radikalisierung als Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen.

Retraditionalisierungs- und Polarisierungstendenzen in Hinblick auf Geschlechter- und Rollenverständnisse werden immer präsenter: Frauenfeindlichkeit, ein patriarchales Männlichkeitsbild oder die Abwertung von LGBTQIA+-Personen sind hierbei zentrale Aspekte. Aufgrund ihrer Anschlussfähigkeit bis in weite Teile der Gesellschaft und ihrer zunehmenden Präsenz in Sozialen Medien ergibt sich für mit Jugendlichen Arbeitende die Notwendigkeit, mit didaktischen Ansätzen und entsprechenden Tools auf die Entwicklungen zu reagieren.

Eşim Karakuyu und Carolin Luiprecht beleuchten die Funktion von Gender in Radikalisierungsprozessen und geben Einblicke in ihre Arbeit bei bOJA – Beratungsstelle Extremismus. In einer Denkfabrik zu Jugendkultur und Social Media stellen sie Ansätze und Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen vor.

In einer zweiten Denkfabrik fokussieren wir die Arbeit zu Sexismus und Queerfeindlichkeit mit Jugendlichen. Aus unseren Workshops wissen wir, dass die Abwertung von Mädchen*, Frauen* und queeren Personen zunimmt. Durch die gesellschaftliche Normalisierung von Queerfeindlichkeit und Sexismus sinkt die Hemmschwelle für Gewalt. Umso wichtiger, dass wir uns diesem Thema widmen und Handlungsstrategien für die Praxis besprechen“, so Brigitte Stadelmann vom Verein Amazone.

Auch das Rahmenprogramm ist praxisorientiert: bOJA – Beratungsstelle Extremismus, Verein GoWest, das Jüdische Museum Hohenems und der Verein Amazone stellen Methoden und Materialien für die Arbeit mit Jugendlichen vor. Die amazoneBAR ist ebenfalls vor Ort und lädt mit Mocktails zum Vernetzen ein.

Die jährlich vom Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Auftrag gegebene und vom Verein Amazone durchgeführte Fachtagung findet am 14. Oktober im Landhaus in Bregenz statt. Sie richtet sich an alle interessierten Erwachsenen, insbesondere an Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten – sei es in Bildung, Jugend- und Sozialarbeit, Gesundheit, Wirtschaft oder Politik.

Weitere Infos und Anmeldung: www.amazone.or.at/genderimpulstage

Foto: Verein Amazone

Verein Amazone
Bahnhofstraße 31
6900 Bregenz
+43 5574 45801
office@amazone.or.at
www.amazone.or.at

Make Gender Roles Great Again?

Retraditionalisierung und Radikalisierung als Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert