Die Auswirkungen von Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt

In Zeiten fortschreitender Automatisierung und digitaler Vernetzung unterliegt der Arbeitsmarkt einem erheblichen Strukturwandel. Technologische Innovationen, neue Kommunikationsformen und zunehmend intelligente Systeme verändern etablierte Berufsprofile und stellen Wirtschaft sowie Gesellschaft gleichermaßen vor neuartige Herausforderungen. Vor allem in Bereichen wie dem Online-Handel oder der Datenanalyse schreitet das Wachstum rasant voran, während traditionsreiche Sektoren neue Modelle entwickeln müssen….

Mehr lesen
Polizei

Achtung bei SMS vom Finanzamt

Derzeit kommt es zu Betrugshandlungen, wobei das Opfer zunächst ein SMS vermeintlich vom Finanzamt bekommt, in welchem ein Link mitgesendet wird. Ca. eine Woche später erhält das Opfer einen Anruf eines falschen Bankmitarbeiters oder Sicherheitsbeauftragter des BMF. Dieser verweist auf das SMS mit dem Phishing-Link und gibt an, dass aus Sicherheitsgründen in die Bankapp eingeloggt…

Mehr lesen
Inflation

Das Ende der Inflation? Sie sinkt schneller als vermutet

In allen EU Ländern sinkt die Inflation. In Deutschland sind vor allem die Energiepreise gesunken, in Österreich die Preise für Möbel und Nahrungsmittel. Die Inflation in Deutschland lag im Oktober bei 3,8 Prozent. Laut dem Statistische Bundesamt Deutschlands ist dies der niedrigste Wert seit August 2021 mit damals ebenfalls 3,8 Prozent. Die Inflation in Österreich…

Mehr lesen
Österreichische Wirtschaft

Österreichische Wirtschaft schrumpfte im 3. Quartal 2023

Keine guten Wirtschaftszahlen präsentierte heute das WIFO. Die österreichische Wirtschaftsleistung sank im 3. Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal real um 0,6%. Dabei verfestigte sich der Rückgang in der Industrie- und Baukonjunktur. Auch die zurückhaltende Konsumnachfrage der privaten Haushalte belastete erneut die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Die Wertschöpfung in den Dienstleistungsbereichen entwickelte sich uneinheitlich.Die österreichische Wirtschaftsleistung ging im…

Mehr lesen
Bitcoin

Bitcoin verbraucht mehr Strom als Pakistan

Eine am Dienstag veröffentlichte Studie der United Nations University, einem autonomen Nebenorgan der UN, weist erschreckende Zahlen über den Bitcoin auf. Die Forscher und Forscherinnen untersuchten zwischen Januar 2020 und Dezember 2021 Mining Stationen in 76 Staaten. Bitcoin verbraucht 173 Terawattstunden Strom und damit mehr als der 231 Millionen Einwohner Staat Pakistan. Die CO₂-Emission entsprach…

Mehr lesen
Tesla-Werk Brandenburg

26 Unfälle im Tesla-Werk in Brandenburg

Laut dem Landesamts für Umwelt hatte der Automobilkonzern 26 Umweltunfälle in dem Werk. Ausgelaufene Stoffe waren Diesel und Lack. Tesla hat den Austritt von Stoffen bei mehreren Umweltvorfällen auf dem Gelände der Fabrik in Grünheide bedauert, Bedenken aber zurückgewiesen. Ein Teil des Geländes der Fabrik liegt in einem ausgewiesenen Wasserschutzgebiet. Das deutsche Nachrichtenmagazin »Stern« berichtete, dass…

Mehr lesen