Manchmal ist die Realität so absurd, dass selbst Satire sie nicht mehr einholen kann. Russlands neueste bahnbrechende militärische Innovation: Esel. Ja, richtig gelesen. Während andere Armeen Drohnen, Hyperschallraketen und KI-gestützte Kriegsführung einsetzen, schickt Putin seine Truppen mit Lasttieren ins Gefecht.
„Sie gaben uns einen verdammten Esel!“ – klagt ein russischer Soldat in einem Video, das ausnahmsweise nicht von „westlichen Fake News“ stammt, sondern von den Russen selbst gepostet wurde.
Putins „unbesiegbare Armee“ hat sich offiziell in eine Karawane verwandelt. Die moderne Kriegsführung ist damit auf dem technologischen Stand eines Nomadenstammes aus dem Mittelalter angekommen.
Von Kalaschnikows zu Karawanen – die Evolution der russischen Armee
Was ist passiert?
– Panzer? – Weg. Entweder zerstört oder an Drittstaaten verscherbelt.
– Nachschub-LKWs? – Entweder zerstört, an Altersschwäche gestorben oder vom eigenen Offizier auf Avito verkauft.
– Drohnen? – Nicht mehr lieferbar, weil China keine Lust auf Sanktionen hat.
– Alternative? – „Genosse, hol den Esel.“
Putins Armee hat sich damit offiziell zur ersten Truppe zurückentwickelt, die mit dem Slogan „Der Krieg wird zu Fuß gewonnen“ in die Geschichtsbücher eingeht. Man wartet nur noch darauf, dass russische Soldaten mit Speeren auf Wildschweinen reiten.
Aber nicht nur an der Front – auch in westlichen Kommentarspalten sind Putins Esel unterwegs!
Doch der Einsatz von Eseln beschränkt sich nicht nur auf den Kriegsschauplatz.
Putins Internet-Armee setzt ebenfalls auf sture, faktenresistente „Lasttiere“, die in sozialen Medien unermüdlich Kreml-Narrative weitertragen.
Während die echten Esel an der Front Munition transportieren, schleppen ihre digitalen Kollegen dieselben ausgeleierten Propagandalügen durch Facebook, Telegram und Twitter (X).
„Die Ukraine ist schuld am Krieg!“ – Klar, wenn ein Einbrecher in dein Haus einbricht, bist natürlich du schuld, weil du dich wehrst.
„Russland kämpft gegen den Westen!“ – Komisch, dass es immer nur russische Truppen sind, die sich auf dem Territorium anderer Länder befinden.
„Putin ist ein brillanter Stratege!“ – Absolut! Ein Stratege, der dachte, er könnte Kiew in drei Tagen einnehmen und jetzt mit Lasttieren Nachschub liefern muss.
„Russlands Armee ist unaufhaltsam!“ – Stimmt, wenn man sie nicht aufhält, während sie rückwärts galoppiert.
Eine Armee voller Esel – und eine Propaganda voller Esel
Während Putins Truppen buchstäblich auf den Rücken von Eseln umsteigen, reiten seine Internet-Trolle metaphorisch auf der Dummheit und Sturheit derer, die immer noch russische Propaganda glauben.
Ob in der russischen Armee oder in westlichen Kommentarspalten:
Putins Kriegsmaschinerie setzt auf Esel. Und wenn man sich so ansieht, wer immer noch russische Propaganda verbreitet, muss man sagen:
Er hat verdammt gute Lasttiere gefunden.