
Ukraine

Die Geschichte, die es nie gab – und die, die wir gerade schreiben
Stellt euch vor, der tschechoslowakische Präsident hätte 1938 nicht nachgegeben. Frankreich und Großbritannien hätten das Münchner Abkommen nicht unterschrieben. Polen hätte die Bedrohung durch Hitler rechtzeitig erkannt. Hitler hätte die Tschechoslowakei überfallen – und wäre in die Falle getappt. Gemeinsam hätten die Tschechoslowakei, Polen, Großbritannien und Frankreich die Wehrmacht zerschlagen. Fast ohne Widerstand wären sie…

Esel in Putins Dienst – an der Front und in westlichen Kommentarspalten
Manchmal ist die Realität so absurd, dass selbst Satire sie nicht mehr einholen kann. Russlands neueste bahnbrechende militärische Innovation: Esel. Ja, richtig gelesen. Während andere Armeen Drohnen, Hyperschallraketen und KI-gestützte Kriegsführung einsetzen, schickt Putin seine Truppen mit Lasttieren ins Gefecht. „Sie gaben uns einen verdammten Esel!“ – klagt ein russischer Soldat in einem Video, das…

2/3 der Österreicher für die Ukraine
Die Zustimmung der Österreicher für die Unterstützung der Ukraine steigt. 69 Prozent der Österreicher sind laut der neuesten Eurobarometer Umfrage für Sanktionen gegen Russland. Lediglich 27 Prozent lehnen diese ab. Überraschend ist der Anstieg der Zustimmung für Waffenlieferungen der EU. Während jahrelang eine Mehrheit dies bisher ablehnte, ist die Zustimmung nun bei 52 Prozent. 44…

„Russischer Frieden“
Kein hypothetisches Szenario, sondern Realität seit dem 24.02.2022 Die Vorstellung eines sogenannten „russischen Friedens“ ist kein hypothetisches Schreckensszenario – es ist die bittere Realität, die seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 die besetzten Gebiete prägt. In diesen Gebieten erleben die Menschen ein Leben unter brutaler Besatzung, das von…

Nordkoreanische Soldaten im „Burjatischen Bataillon“
Neue Berichte aus ukrainischen Geheimdienstquellen werfen ein beunruhigendes Licht auf die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Laut dem ukrainischen Staatssender „Suspilne“ bereitet Russland derzeit die Bildung eines „burjatischen Bataillons“ auf der Grundlage der 11. Luftlandebrigade vor. Doch wer wirklich hinter den Uniformen dieser Einheit steht, sorgt für internationale Besorgnis: Es handelt sich offenbar nicht um ethnische…

Russlands Friedensangebot war eine Kapitulationsaufforderung
Die Forderungen, die Russland während der Verhandlungen in Istanbul im Frühjahr 2022 stellte, hätten für die Ukraine weit mehr als nur territoriale Konzessionen bedeutet. Sie hätten die Souveränität und Sicherheit des Landes tiefgreifend und irreversibel beeinträchtigt. Die von Russland geforderte Reduzierung der ukrainischen Streitkräfte auf 85.000 Soldaten, das Verbot westlicher Waffen und die Beschränkung auf…

Der weltberühmte Film “20 Tage in Mariupol” wird im Rahmen des 8. HUMAN VISION Filmfestivals am Spielboden gezeigt
Von Yuliia Zaiats Freiheit ist wie Luft. Wenn Sie es haben, atmen Sie, ohne es zu bemerken. Aber sobald es keine Luft mehr gibt, erstickt man. Wir laden Sie alle ein, sich den Film anzusehen. Der Film wird niemanden gleichgültig lassen. Ein Film über Kampfstärke, ein Film über unerträglichen Schmerz und Verzweiflung. Ein Film über…

Hoffnung trotzt Pessimismus: Ukraines leuchtendes Beispiel im Schatten des Krieges
In den Schatten des Krieges getaucht, ringt die Ukraine um ihre Zukunft. Fast zwei Jahre unermüdlicher Selbstverteidigung gegen die russische Aggression haben sowohl in der Ukraine als auch weltweit Spuren hinterlassen. Ein Schleier des Pessimismus legt sich über die Hoffnungen vieler, genährt von der Furcht, die westliche Welt könnte ihr Engagement zurückfahren und die Ukraine…

Der falsche Pazifismus
Die Fragwürdige Ethik der westlichen „Friedensbewegung Inmitten der schmerzlichen Realitäten eines brutalen Angriffskrieges wird eine Gruppe im Westen immer lauter, die sich für den Pazifismus ausspricht. Während ihr Streben nach Frieden an der Oberfläche edel erscheinen mag, birgt es eine dunkle und gefährliche Ironie. Wenn diese sogenannten Pazifisten versuchen, einem angegriffenen Land wie der Ukraine…

Die gefährliche Doppelzüngigkeit selbsternannter Anti-Faschisten
In einer Zeit, in der die Welt durch Kriege und Menschenrechtsverletzungen erschüttert wird, ist es umso wichtiger, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden. Die schädliche Rolle einiger selbsternannter ‚Anti-Faschisten‘, die paradoxerweise den russischen Angriffskrieg unterstützen und gleichzeitig Israel als faschistisch verleumden, ist ein alarmierendes Phänomen. Diese Gruppen, die sich im Gewand des Antifaschismus präsentieren, fördern durch…
- 1
- 2