Kaufland Lindau: Wenn der günstige Einkauf plötzlich teuer wird – Eine persönliche Erfahrung

Für viele Menschen aus Vorarlberg ist ein kurzer Abstecher nach Lindau zum Einkaufen längst Routine. Besonders Kaufland lockt mit einer riesigen Auswahl und äußerst attraktiven Preisen – da lohnt sich der kurze Weg über die Grenze schnell. Doch wie so oft im Leben steckt der Teufel im Detail.

Was viele Kundinnen und Kunden nicht wissen: Auf dem Parkplatz oder im Parkhaus beim Kaufland in Lindau gelten besondere Regeln. Wer dort sein Auto abstellt, muss eine Parkscheibe gut sichtbar ins Fahrzeug legen – auch dann, wenn der Einkauf nur wenige Minuten dauert. Die Parküberwachung erfolgt nicht durch städtische Behörden, sondern durch ein privates Unternehmen. Und dieses kontrolliert sehr genau.

Eine kleine Unachtsamkeit kann dann schnell teuer werden – wie es auch in dieser persönlichen Erfahrung deutlich wird:

Ich war letztens bei Kaufland in Lindau einkaufen, weil die Preise einfach super sind und die Auswahl riesig ist. Als Vorarlberger ist es für mich praktisch, dass es nicht weit entfernt ist. Als ich mein Auto im Parkhaus abgestellt hatte, dachte ich mir nichts dabei und ging schnell zum Einkaufen. Doch als ich zurückkam, fand ich einen Zettel hinter dem Scheibenwischer: eine Verwarnung von einer privaten Firma wegen fehlender Parkscheibe! Ich war total überrascht, weil ich nicht wusste, dass es da eine Parkscheibenpflicht gibt. Und jetzt soll ich 22,90 Euro zahlen, nur weil ich schnell ein paar Lebensmittel holen wollte. Echt ärgerlich! Ich werde mich das nächste Mal besser informieren, damit ich nicht wieder in so eine Situation gerate.

Diese Situation zeigt, wie schnell sich ein vermeintliches Schnäppchen in einen unerwarteten Ärger verwandeln kann. Die zusätzlichen Kosten für eine fehlende Parkscheibe können den Vorteil günstiger Lebensmittelpreise schnell zunichtemachen.

Deshalb mein Tipp: Wer in Lindau einkauft – ganz gleich ob bei Kaufland oder anderswo – sollte unbedingt auf die Beschilderung im Parkbereich achten und immer eine Parkscheibe mitführen. So bleibt der Einkauf nicht nur günstig, sondern auch sorgenfrei.

One thought on “Kaufland Lindau: Wenn der günstige Einkauf plötzlich teuer wird – Eine persönliche Erfahrung

  1. Dennoch ist es besser dort einzukaufen als bei den Wucherern von spar und sutterlüty. Miese Qualität zu hohen Preisen. Kaufland hat auch das bessere Gemüse und Obst. Wobei da Migros noch besser ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert