Tesla sell!!!

Tesla-Werk Brandenburg

Tesla notiert heute bei 287,99 Dollar. Noch bevor die Aktie bis auf unglaubliche 479 Dollar anstieg, entschied ich mich für einen Totalausstieg. 

Ich hatte hier einen Kursanstieg auf 400 prognostiziert, bei 433 stieg ich aus.

Seitdem ging es mit der Aktie über Wochen bergab. Elon Musk zeigte nach der Wahl von Trump keinerlei Zurückhaltung mehr und gab eine bedenkliche Aussage nach der anderen ab. Vom unverschämten Gruß mal ganz zu schweigen.

Die Idiotenregierung von Trump zeigte sich in den letzten Wochen von ihrer hässlichsten Seite. Kanada und europäische Staaten wurden beschimpft, faschistische Parteien gelobt, Selensky vorgeführt und die amerikanische Demokratie permanent zerstückelt. 

Trumps und Musks Beliebtheitswerte sind ungefähr mit denen von Putin oder einer Zahnwurzelbehandlung gleichzusetzen.

Und dies zeigt sich nun in den Verkaufszahlen. Zuerst trennten sich Prominente, Autoverleiher und Unternehmen von ihren Teslas. Dann folgte die breite Masse.

In Norwegen war das Model Y im Jahr 2023 das meistverkaufte Auto des Landes. 2024 ging die Erfolgsgeschichte weiter.

2025 sind die Verkaufszahlen von Tesla in Norwegen um 44,4 Prozent eingebrochen. Gleichzeitig konnten VW und Toyota ihre Verkaufszahlen beträchlicht steigern. Die Norweger sagen also weiterhin ja zu Elektroautos und nein zu Tesla.

Genau so sieht es auch in den anderen europäischen Märkten aus. Im Februar wurden nur noch 1429 Fahrzeuge des US-Elektroautobauers verkauft, das entspricht einem Rückgang um mehr als drei Viertel verglichen mit dem Vorjahr.

In Australien sind die Zahlen für den Hersteller noch miserabler: Tesla verkaufte im Februar 2025 nur noch 1.592 Fahrzeuge ab – ein Einbruch von 71,9 Prozent. Besonders betroffen: das Model 3 mit einem Rückgang von über 80 Prozent.

Dies könnte Tesla verkraften wenn es in China gut laufen würde. Aber dort bricht der Markt für Tesla ebenso ein.  30.688 Autos konnte das Unternehmen im Februar 2025 verkaufen – ein Minus von 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In China sind Musks Eskapaden kein Thema. 

Hier geht es um die besseren Autos. BYD hat Tesla technisch abgeholt und bietet zudem die besseren Preise.Daher rate ich dazu Tesla zu shorten. Dieses Unternehmen hat keine Zukunft mehr und auch der Megaabsturz von 479 auf 288 war nur der Anfang. In den letzten Tagen hat die peinliche Verkaufsshow von Trump für Tesla und das Aussetzen der Zölle tatsächlich noch ein wenig gewirkt. Aber auch mit 288 ist die Aktie überbewertet. 


Ganz klare Empfehlung: Tesla sell und Tesla shorten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert