Rheinmetall unter Verkaufsdruck
Am heutigen Handelstag hat die Rheinmetall Aktie einen Verlust von 6% hinnehmen müssen. In 5 Tagen hat das Unternehmen damit 12% an Wert verloren. Was sind die Hintergründe und lohnt sich ein Kauf?
Der Waffenstillstand im Nahen Osten und Planungen um ein weiteres Trump-Putin Treffen in Budapest haben die Aktie auf Talfahrt geschickt. Die meisten Verkäufer dürften Gewinne mitgenommen haben, da die Aktie in einem Jahr plus 240 Prozent und in drei Jahren über 1.000 Prozent gewonnen hat.
Die Analysten raten weiterhin zum Kauf. 21 von 25 Analysten raten zum Kauf der Aktie. Ein Analyst würde verkaufen, drei empfehlen zu halten. Deutsche-Bank-Analyst Christoph Laskawi wiederholte seine Kaufempfehlung hob das Kursziel sogar von 1.950 auf 2.050 Euro.
Mittelfristig wird die Aktie definitiv zulegen. Das Putin nun Frieden will ist wohl genauso eine Illusion wie der Glauben an einen dauerhaften Frieden zwischen Palästinensern und Israelis. Letzteres spielt für den Aktienkurs keine Rolle. Die Gefahr durch Russland bleibt real und die europäischen Staaten rüsten weiterhin auf.
Ich schließe mich daher den Analysten an und rate zum Kauf.
Bildquelle: Wikipedia, Schützenpanzer von Rheinmetall