

Zwischen Bewunderung und Befremden: Die ukrainischen Sturmtruppen und Deutschlands Ringen um Verständnis
In einer Welt, die von der Dunkelheit des Krieges gezeichnet ist, erstrahlen die Gesichter der ukrainischen Sturmtruppen – Frauen und Männer gleichermaßen – als Ikonen des Mutes und der Unerschrockenheit. Eine Fotoserie hat diese Krieger festgehalten, wie sie stolz und entschlossen am Ufer stehen, den Blick fest in die ungewisse Zukunft gerichtet, die Waffen bereit…

Hoffnung trotzt Pessimismus: Ukraines leuchtendes Beispiel im Schatten des Krieges
In den Schatten des Krieges getaucht, ringt die Ukraine um ihre Zukunft. Fast zwei Jahre unermüdlicher Selbstverteidigung gegen die russische Aggression haben sowohl in der Ukraine als auch weltweit Spuren hinterlassen. Ein Schleier des Pessimismus legt sich über die Hoffnungen vieler, genährt von der Furcht, die westliche Welt könnte ihr Engagement zurückfahren und die Ukraine…

Willkommen im Wunderland der Propaganda: Wo die Zeit stillsteht und Fakten Fantasien weichen
In einer Welt, in der Fakten so biegsam sind wie Löffel in einem Uri Geller-Experiment, gibt es eine besondere Gruppe von Menschen, die in der russischen Propaganda so tief versunken sind, dass sie selbst Alice im Wunderland wie eine nüchterne Realistin erscheinen lassen. Diese Personen glauben fest daran, dass die Anhänger von Janukowitsch, einem Politiker,…

Der falsche Pazifismus
Die Fragwürdige Ethik der westlichen „Friedensbewegung Inmitten der schmerzlichen Realitäten eines brutalen Angriffskrieges wird eine Gruppe im Westen immer lauter, die sich für den Pazifismus ausspricht. Während ihr Streben nach Frieden an der Oberfläche edel erscheinen mag, birgt es eine dunkle und gefährliche Ironie. Wenn diese sogenannten Pazifisten versuchen, einem angegriffenen Land wie der Ukraine…

Die gefährliche Doppelzüngigkeit selbsternannter Anti-Faschisten
In einer Zeit, in der die Welt durch Kriege und Menschenrechtsverletzungen erschüttert wird, ist es umso wichtiger, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden. Die schädliche Rolle einiger selbsternannter ‚Anti-Faschisten‘, die paradoxerweise den russischen Angriffskrieg unterstützen und gleichzeitig Israel als faschistisch verleumden, ist ein alarmierendes Phänomen. Diese Gruppen, die sich im Gewand des Antifaschismus präsentieren, fördern durch…

Chanukka und Weihnachten im Krieg
Ein Symbol der Hoffnung und des Widerstands In diesen Tagen, wo die Welt von Kriegsnachrichten erschüttert wird, entsteht ein seltenes Bild der Einheit und Hoffnung, eingefasst in die Feierlichkeiten von Chanukka und Weihnachten. Während Israel sich auf das Chanukka-Fest vorbereitet, steht in der gesamten Ukraine ein historischer Moment bevor: Zum ersten Mal wird Weihnachten im…

Kinder als Opfer der Russifizierung: Die unsichtbare Frontlinie in der Ukraine
Die Ukraine erlebt eine stille Tragödie, versteckt hinter der Fassade von Krieg und Konflikt: die systematische Russifizierung ihrer Kinder. Im Schatten der Waffen sieht sich die jüngste Generation einer unausweichlichen Welle der Indoktrination ausgesetzt, orchestriert von den russischen Besatzungsbehörden. In einer erschreckenden Taktik der psychologischen Kriegsführung werden Kinder in besetzten Gebieten dazu gezwungen, Briefe…

Eine bittere Wahrheit
Von Anatoli Loucher In den Wirren des Nahostkonflikts hat sich eine bittere Wahrheit herauskristallisiert, die historische Parallelen unvermeidlich macht. Die Hamas, eine von der internationalen Gemeinschaft als Terrororganisation eingestufte Gruppe, hält die Bevölkerung von Gaza in einem eisernen Griff des Schreckens. Ihre Wahl durch die Bewohner von Gaza und das anschließende Versagen, die Machtergreifung dieser…

Der Schleier der Heuchelei: Hitlers letzter Akt im Theater der Grausamkeit
Wir schreiben das Jahr 1944… Jahre des Krieges haben die Landkarte des Europas gezeichnet und die Grenzen immer wieder neu gezogen. Zentrum des Geschehens ist Nazi-Deutschland, eine Nation, die nach der Demütigung eines verlorenen Weltkrieges die Schatten der Vergeltung über den Kontinent breitete. Getrieben von einem Durst nach Macht und Dominanz, errichtete Nazi-Deutschland ein Netzwerk…

Der unauffällige Beginn einer neuen Epoche
Man sagt oft, dass die größten Momente der Geschichte nicht immer mit Pauken und Trompeten daherkommen. Das trifft auch auf den ersten Kampf im Weltraum zu, der zwischen Israel und dem Iran stattfand. Und das Erstaunliche daran? Kaum jemand hat es bemerkt. Dank der technischen Meisterleistung einer israelischen „Arrow“-Rakete wurde eine iranische ballistische Rakete im…