Terror-Drahtzieher werden freigelassen

Vor Silvester 2023 wurden in einem Flüchtlingsheim in Wien-Ottakring drei Terrorverdächtige, zwei Männer und eine Frau, festgenommen. Sie sollen angeblich einen Terroranschlag auf den Wiener Stephansdom am 31.12.2023 geplant haben. Eine Verdächtige hatte auf einem der 14 (!!) beschlagnahmten Mobiltelefone Videodateien, in denen die Terrororganisation IS bejubelt wird. Die Gruppe hatte auch Kontakt zu Mukhammadrajab…

Mehr lesen

Benkos Privatvilla wird gepfändet

Die Republik Österreich hat die Villa des Immobilienunternehmers René Benko gepfändet. In der Villa wohnen Benko und seine Familie. Sie gehört einer Gesellschaft, der Schlosshotel Igls Betriebs GmbH. Die GmbH soll laut Finanzamt sieben Jahre lang zu wenig Umsatzsteuer abgeführt haben. Die Schulden belaufen sich auf 12.059.246,31 Euro. Der Pfandrechtantrag wurde bewilligt. Die im Besitz…

Mehr lesen

Die Gegenreformation als „Motor“ für die Bruderschaften

Die Bruderschaften als Träger religiösen Engagements „Die Gegenreformation setzt in Vorarlberg schon kurz nach dem Thesenanschlag Luthers 1517 ein“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Alois Niederstätter beim Kamingespräch der Bruderschaft St. Ann/St. Arbogast am 13. Dezember in Götzis zum Thema „Reformation – Gegenreformation – Bruderschaften“. „In Vorarlberg hatte Luther von Anfang an Anhänger – beim Bildungsbürgertum, bei…

Mehr lesen
Daniel Smeritschnig

Vorarlberger Daniel Smeritschnig startet einen einzigartigen Crimepodcast

Neuer Podcast „Häfnstimmen“ bringt Kriminalität näher an die Gesellschaft heran Der Kriminologe Daniel Smeritschnig hat kürzlich einen Podcast namens „Häfnstimmen“ ins Leben gerufen, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Verständnis für Verbrechen in der Gesellschaft zu fördern. Der gebürtige Vorarlberger, der heute in Niederösterreich in Krems lebt, möchte durch das tiefe Eintauchen in die…

Mehr lesen
Schwarze Menschen

Schwarze Menschen sind in Österreich besonders oft von Diskriminierung betroffen

Laut der europäischen Agentur für fundamentale Rechte sind schwarze Menschen in Österreich besonders oft von Rassismus betroffen. Österreich hat damit den unrühmlichen zweiten Platz unter den 13 Staaten in denen die Befragung stattfand. Nur in Deutschland geben schwarze Menschen an noch mehr diskriminiert zu werden. Diskriminierung  45 % der Befragten gaben an, in den fünf Jahren…

Mehr lesen
Elektrisches Auto

Geld verdienen mit dem E-Auto

Mit einem E-Auto spart man Kohlenstoffdioxid. Diese Ersparnis kann man sich nun auch in Österreich auszahlen lassen. THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote, also eine Quote die die Kohlenstoffdioxid-Emissionen reduzieren soll. CO2-intensive Branchen müssen eine Einsparquote nachweisen und können dies unter anderem mittels Quotenhandel schaffen. Solche Unternehmen, die viele Emissionen ausstoßen, kaufen  also die Emissions-Einsparungen von Privatpersonen über die CO2-Einsparungen Ihres E-Autos.  Grundlage der neuen Regelung für Österreich ist…

Mehr lesen
Myalgische Enzephalomyelitis

Myalgische Enzephalomyelitis – Die unterschätzte Krankheit. Erfahrungsbericht einer Erkrankten

Von Anna-Lena Baumann ME/CFS ist Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom. Eine Krankheit die leider oft unterschätzt wird. Laut World Health Organisation (WHO) sind in Europa mindestens 17 Millionen Menschen betroffen. In Österreich wird die Zahl auf 20 000 bis 80 000 Betroffene geschätzt. Die große Bandbreite ergibt sich aus vielen falschen Diagnosen. Dauerhafte Müdigkeit und Crashs Hauptsymptom…

Mehr lesen