Die Offiziersgesellschaft Vorarlberg (OGV), die Volkshochschule Götzis und der
Kameradschaftsbund Götzis laden zu einem Vortragsabend mit Gelegenheit für Fragen aus
dem Publikum ein.
Referent: Generalmajor i.R. Mag. Herbert Bauer
Thema: „Globale Strategien als sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa und Österreich“
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19 Uhr,
in der Volkshochschule Götzis, Am Garnmarkt 12
Anmeldung: 05523/55150, info@vhs-goetzis.at
oder online auf https://www.vhs-goetzis.at
Die Welt ist im Umbruch und geopolitische Perspektiven bestimmen die Interessen der
Großmächte. Krieg ist auch in Europa wieder Teil des Alltags geworden, doch Europa selbst
bleibt ein sicherheitspolitischer Zwerg. Braucht Europa die Atombombe? Welche
Weltordnung setzt sich durch? Wo bleibt Österreich?
Generalmajor i.R. Mag. Herbert Bauer, Jhg 1955, trat 1974 in das Österreichische
Bundesheer ein, absolvierte bis 1978 die Theresianische Militärakademie in Wiener
Neustadt, besuchte von 1982-85 den 10. Generalstabslehrgang an der
Landesverteidigungsakademie in Wien und war u.a. Chef des Stabes des Militärkommandos
Tirol, Kommandant des Jagdkommandos und der 6. Jägerbrigade, Kabinettschef von
Verteidigungsminister Platter und zuletzt Militärkommandant von Tirol. 2020 trat er in den
Ruhestand und widmet sich seit diesem Zeitpunkt verstärkt sicherheits- und militärpolitischen
Themen, u.a. ein regelmäßiger Podcast unter stetsbereit.simplecast.com.
Mag. Stefan Fischnaller – Direktor der VHS Götzis
Helmut Loacker – Obmann des KB Götzis
Oberst Mag. Josef Müller – Präsident der OGV
